Datenschutzerklärung

Datenschutz der StatusQ-App

  1. Verantwortlicher

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser App ist:
    MetaFlash, Inhaber: Stephan Fischer
    Halskestraße 7, 90459 Nürnberg
    info[at]metaflash.de
    +49(0)174/2072513

  2. Erhobene Daten

    Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

    • Kontaktdaten: Handynummer (verschlüsselt)
    • Nutzungsdaten: Gerätedaten, Nutzungsverhalten innerhalb der App
    • Standortdaten: Standortinformationen, sofern vom Nutzer freigegeben
    • Gerätenummer: Zum Zweck der Authentifizierung (verschlüsselt)
    • Kontaktbuchdaten: Verschlüsselte Speicherung der Kontakte (nur mobile Handynummern), sofern der Nutzer den Zugriff erlaubt
    • Fotodaten: Hochgeladene Fotos und zugehörige Metadaten (Stichwörter, Standort)
    • Interaktionsdaten: Informationen zu Likes und Ansichten von Fotos
  3. Zweck der Datenverarbeitung

    Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:

    • Authentifizierung und Zugangskontrolle: Verifizierung der Handynummer und Geräteerkennung
    • Speicherung und Verwaltung von Kontakten: Nur mit Nutzererlaubnis
    • Verarbeitung und Speicherung von Fotos: Hochladen, Speichern und Analysieren von Fotos per KI
    • Soziale Interaktionen: Liken von Fotos und Zählen der Ansichten
    • Personalisierung der App: Einstellungen wie Sprache und Downloadverhalten der Bilder
    • Sicherheit und Missbrauchskontrolle: Überprüfung von Fotos auf unerwünschte Inhalte
    • Verbesserung der App: Analyse des Nutzungsverhaltens zur Verbesserung der App-Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
  4. Einwilligung zur Datenverarbeitung
    • Kontakte: Um deine Kontakte zuzuordnen, und Kontaktdaten wie Name, Handynummer und Avatar anzuzeigen fragen wir dich um Eine Einwilligung. Du kannst diese Einwilligung jederzeit in den Systemeinstellungen deines Smartphones unter den App-Einstellungen widerrufen.
    • Personalisiertes App-Tracking: Vor der Einblendung von Werbung bitten wir dich um deine Einwilligung für personalisiertes App-Tracking. Dieses Tracking ermöglicht es uns, dir relevantere Werbung basierend auf deinen Interessen und deinem Verhalten anzuzeigen. Du kannst diese Einwilligung jederzeit in den Systemeinstellungen deines Smartphones unter den App-Einstellungen widerrufen.
    • Benachrichtigungen: Vor dem Versand von Push-Benachrichtigungen fragen wir dich nach deiner Einwilligung. Auch diese Einwilligung kannst du jederzeit in den Systemeinstellungen deines Smartphones unter den App-Einstellungen widerrufen.
  5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

    • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Für die Speicherung und Verarbeitung von Fotos, Kontakten und Standortdaten
    • Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. bDSGVO: Für die Bereitstellung der App-Dienstleistungen
    • Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. fDSGVO: Zur Verbesserung der App, Sicherheit und Missbrauchskontrolle
  6. Weitergabe der Daten

    Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

    • Dienstleister: CDN-Anbieter für die Speicherung von Fotos, Analysedienste
    • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
    • Durchsetzung unserer Rechte: Wenn es zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist
  7. Speicherdauer

    Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Insbesondere:

    • Handynummer und Kontaktbuch: Solange dein Benutzerkonto aktiv ist
    • Gerätenummer: Solange sie zur Authentifizierung benötigt wird
    • Fotodaten: Bis zur Löschung durch den Nutzer oder Überschreitung des Speicherplatzes
    • Interaktionsdaten: Solange die App genutzt wird und zur Verbesserung der Nutzererfahrung notwendig ist
  8. Datensicherheit

    Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen. Dazu gehören:

    • Verschlüsselung: Alle personenbezogenen Daten werden verschlüsselt gespeichert
    • Zugriffskontrollen: Strenge Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf deine Daten haben
  9. Rechte des Nutzers

    Du hast das Recht auf:

    • Auskunft: Über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
    • Berichtigung: Unrichtiger oder unvollständiger Daten
    • Löschung: Deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
    • Einschränkung: Der Verarbeitung deiner Daten
    • Widerspruch: Gegen die Verarbeitung deiner Daten, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht
    • Datenübertragbarkeit: Der von dir bereitgestellten Daten
  10. Änderungen der Datenschutzhinweise

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit in der App abrufbar. Änderungen treten in Kraft, sobald du die App nach der Veröffentlichung der geänderten Datenschutzhinweise weiterhin nutzt.

  11. Kontakt

    Für Fragen oder Ausübung deiner Rechte kannst du uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
    MetaFlash, Inhaber: Stephan Fischer
    Halskestraße 7, 90459 Nürnberg
    info[at]metaflash.de
    +49(0)174/2072513

  12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

    Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel die Datenschutzbehörde deines Wohnortes.

Datenschutz der Website

Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO

MetaFlash
Geschäftsführer: Stephan Fischer
Halskestraße 7
90459 Nürnberg / Deutschland

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

MetaFlash erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für MetaFlash nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Verwendung von Cloudflare Turnstile

Um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen, verwenden wir den Dienst Cloudflare Turnstile. Dieser Dienst hilft uns, sicherzustellen, dass nur echte Benutzer auf unsere Website zugreifen.

Datenschutz und Datenverarbeitung:
  • Datenverarbeitung: Cloudflare Turnstile erhebt und verarbeitet bestimmte Daten, um zu überprüfen, ob der Benutzer eine Challenge erfolgreich gelöst hat. Dabei werden keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen oder andere identifizierbare Informationen gespeichert oder verwendet.
  • Keine Cookies: Bei der Verwendung von Cloudflare Turnstile setzen wir keine Cookies. Der Dienst funktioniert ohne das Setzen von Tracking-Cookies, wodurch die Privatsphäre unserer Nutzer gewahrt bleibt.
  • Datenübertragung: Alle Daten, die von Cloudflare Turnstile verarbeitet werden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien von Cloudflare. Wir empfehlen, die Datenschutzbestimmungen von Cloudflare zu lesen, um weitere Informationen über die Datenverarbeitung und -sicherheit zu erhalten. Diese finden Sie unter: Cloudflare Datenschutzrichtlinien.
  • Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Spam sowie automatisierte Angriffe zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.

Die Eingabe von personenbezogenen Daten auf unseren Internetseiten erfolgt stets freiwillig. Diese Daten werden von MetaFlash lediglich in dem Umfang gespeichert, verarbeitet oder weitergegeben, der für die Auftragsabwicklung sowie Abrechnung notwendig ist. Eine sonstige Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.